Dax: Ich wiederhole mich da nur ungern, aber der Handelskonflikt bestimmt nach wie vor ganz klar das Geschehen an den internationalen Handelsmärkten….…
Abonnieren Sie unseren kostenloser Newsletter
Von Chmaj Martin GKFX
Zum Wochenausklang betonte China, sich ernsthaft um eine Vereinbarung im Handelsstreit zu bemühen und auch Herr Trump sprach davon, dass man einem möglichen Abkommen bereits sehr nahe sei.
Das bescherte dem deutschen Leitindex nach dem Auf und Ab im Wochenverlauf, einen versöhnlichen Abschluss von Plus 0,20% auf 13.163 Punkte.
Nach sechs Gewinnwochen in Folge bedeutete das dennoch ein Wochenverlust von 0,60%. Am vergangenen Dienstag hat sich der DAX mit einem Sprung auf die 13.374 seinem bisherigen Rekord vom Januar 2018 bei knapp 13.600 Zählern weiter angenähert.
Charttechnik:
Die Bullen haben also mit aller Macht versucht den Außenstab auf der Tagesebene bei 13.302 nachhaltig zu überqueren. Doch dieses Unterfangen ist kläglich gescheitert.
Zwar erreichte der Kurs in der Spitze die Marke von 13.374, dort haben die Bullen allerdings die Kräfte sehr schnell verlassen und es ging runter bis auf die 13.188.
Sollte die Konsolidierung auf der Unterseite ausgedehnt werden, passiert das erst mit dem Unterschreiten des letzten Tiefs bei 13.039. Unterhalb von diesem Level könnte es dann mit dem Abverkauf zügig weitergehen.
Trading-Idee:
Momentan halte ich mich beim DAX mit weiteren Tradeversuchen zurück.