Invesco hat einen neuen Anleihen-ETF aufgelegt, der Investoren Zugang zum wachsenden Markt für höher verzinsliche, von europäischen Banken emittierte Wandelanleihen eröffnet…..
Nicolas Samaran, Head of EMEA ETF Innovative Product Development bei Invesco
Mit dem ab heute an der SIX notierten Invesco AT1 Capital Bond UCITS ETF reagiert Invesco auf die wachsende Anlegernachfrage nach Additional Tier 1 (AT1)-Anleihen und baut sein Angebot an hoch kompetitiven Anleihen-ETFs weiter aus.
Der ETF bildet die Wertentwicklung von AT1-Anleihen europäischer Banken ab. AT1-Anleihen sind bedingte Pflichtwandelanleihen (Contingent Convertible Bonds oder CoCo-Bonds), die entweder in Gesellschaftsanteile – meist Aktien – umzuwandeln oder herabzuschreiben sind, wenn bestimmte Auslöseereignisse (Trigger) eintreten. Dabei besteht der Trigger in der Regel in dem Unterschreiten einer bestimmten regulatorischen Eigenmittelschwelle des Emittenten. Europäische Banken haben bereits AT1-Anleihen im Gesamtwert von über 147 Milliarden Euro emittiert.1
Der Invesco AT1 Capital Bond UCITS ETF bildet den iBoxx USD Contingent Convertible Liquid Developed Market AT1 (8/5% Issuer Cap) Index ab. Der ausschliessliche Fokus des Index liegt auf dem Markt für auf USD lautende AT1-Anleihen, dem tiefsten und liquidesten Markt, in dem europäische Banken AT1-Anleihen emittieren. Mit dem neuen ETF erhalten Investoren ein Investment, das mehr als 80 Prozent der europäischen Banken (gemessen an der Marktkapitalisierung) abdeckt und alle grössten Emittenten umfasst.
Name | Invesco AT1 Capital Bond UCITS ETF Acc |
Invesco AT1 Capital Bond UCITS ETF EUR Hdg Dist |
Base Currency | USD | EUR |
Management Fee (p.a.) | 0.39% | 0.39% |
ISIN | IE00BFZPF322 | IE00BFZPF439 |
ETF Secondary Market Trading | ||
Exchange Trading Venue & Currency | SIX – USD | SIX – EUR |
Bloomberg Ticker | IAT1 SW | XAT1 SW |
Reuters RIC | IAT1.S | XAT1.S |
Sedol | BZ1GXY6 | BZ1GXZ7 |
Zum Auflegungszeitpunkt bildet der Invesco AT1 Capital Bond UCITS ETF 52 Wertpapiere mit einem durchschnittlichen Rating von BB und einer effektiven Rendite von 6,3 Prozent ab. Die drei grössten vom Index abgebildeten europäischen Banken sind HSBC, UBS und Société Générale.
Nicolas Samaran, Head of EMEA ETF Innovative Product Development bei Invesco, kommentiert: „AT1-Anleihen europäischer Banken sind zunehmend interessant für Investoren, die sich auf der Suche nach höheren Renditen auch bereitwillig auf der Risikokurve nach oben bewegen. Der Index weist eine historisch geringe Korrelation mit anderen Anlageklassen auf und kann so zur Diversifikation einer auf regelmässige Erträge ausgerichteten Anlagestrategie dienen. Darüber hinaus ist die nachrangige Stellung in der Kapitalstruktur und nicht das Risiko des Emittenten der wesentliche Treiber von Kreditrisiko und Rendite, und ein Dollar-Instrument bietet eine breitere Diversifikation sowie eine größere Auswahl zu niedrigeren Kosten für Investoren.“
1Citi, Bloomberg, 06/2018
Source: ETFWorld.ch